Zur besonderen Stellung von Vorbereitungs- und Weiterbildungsassistenten in der Praxis. Mit Links zu Musterverträgen für zahnärztliche Assistenten.
mehr
Bereich: Tipps zur Bewerbung
Maßnahmen für die Weiterführung der Praxis (Formular)
mehr
Bereich:
Welche Gesundheitsinformationen suchen Patienten? Was macht eine gute Praxis-Website aus? Und: Welche (berufs-)rechtlichen Vorgaben muss eine Praxis-Website erfüllen? Antworten hier
mehr
Bereich: Marketing und Kommunikation
Warum sich die Preise von Zahnarztpraxen in Bayern unterscheiden. Das zeigt ein BZB-Artikel anhand zweier Beispiele: einer Praxis im Bayerischen Wald und einer in der Münchner Innenstadt.
mehr
Bereich: Eine Praxis uebernehmen
Außerhalb Bayerns sind – neben den Weiterbildungen Kieferorthopädie und Oralchirurgie – weitere Weiterbildungen möglich: zum Beispiel zum Fachzahnarzt für Parodontologie, zum Fachzahnarzt für öffentliches Gesundheitswesen und zum Fachzahnarzt für Allgemeine Zahnheilkunde.
mehr
Bereich: Fortbildung ist Pflicht, Weiterbildung die Kuer
Infos zur Genehmigung und Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten. Mit Kontakt zu den Ansprechpartnern bei der BLZK und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns.
mehr
Bereich: Zahnaerztliche Mitarbeiter
Wertpapiere und Genossenschaftsanteile (Formular)
mehr
Bereich: