Zahnarzt als Arbeitgeber
Ausbildungsplätze sichern (PDF | 270 KB)
Prämienprogramm der Bundesregierung
BZBplus, September 2020, S. 6f.
Ein Gewinn für alle (PDF | 435 KB)
So lösen Sie Konflikte im Praxisteam
BZBplus, Februar 2020, S. 16f.
Von zufriedenen und unzufriedenen Mitarbeitern (PDF | 2,17 MB)
Die Philosophie, der Chef und das Mittagessen spielen eine Rolle
BZBplus, August 2019, S. 16
Praxismitarbeiter mit ausländischem Abschluss (PDF | 1,6 MB)
Gleichwertigkeitsfeststellung oder Ausbildung zur ZFA?
BZBplus, Mai 2019, S. 8f.
Deutliche Spuren hinterlassen (PDF | 200 KB)
Zahnärzte und ihr ökonomischer Fußabdruck
Bayerisches Zahnärzteblatt, Dezember 2018, S. 17
Jung und alt ergänzen sich (PDF | 677 KB)
Generationenmix in der Zahnarztpraxis hat viele Vorteile
Bayerisches Zahnärzteblatt, Januar/Februar 2015, S. 37ff.
Gutes Personal ist das Kapital (PDF | KB)
Mitarbeiterführung ist eine Herausforderung für den Zahnarzt
Bayerisches Zahnärzteblatt, April 2016, S. 40f.
So klappt es mit dem Neuen (PDF | 146 KB)
Integration eines neuen Behandlers in das Praxisteam
Bayerisches Zahnärzteblatt, März 2015, S. 32f.
In der Abwärtsspirale? (PDF | 151 KB)
ZFA-Ausbildung fällt auf Rang 22 zurück
U.a. Interview mit Dr. Silvia Morneburg, Referentin Zahnärztliches Personal der BLZK
Bayerisches Zahnärzteblatt, Januar/Februar 2015, S. 16f.
Kurzarbeit während Corona: Schritt für Schritt
Wissenswertes rund um das Kurzarbeitergeld. Was sind die Grundvoraussetzungen für Kurzarbeit? Und welche Aufgaben hat der Arbeitgeber im Zusammenhang mit Kurzarbeit?
mehr
Arbeitssicherheit, speziell BuS-Dienst
Infos zu aushangpflichtigen Gesetzen, arbeitsmedizinischen Vorsorgen und Gefährdungsbeurteilungen, spezielle Infos zum Präventionskonzept der BLZK (BuS-Dienst) auf der Website der BLZK.
mehr
Mitarbeiter finden
Mit Werbematerial zur Gewinnung von ZFA und mit einem Online-Stellenmarkt mit Stellengesuchen und -angeboten von und für Praxismitarbeiter – so unterstützt die Kammer Zahnärzte im Bayern bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern.
mehr
Mitarbeiter einstellen
Bei der Einstellung von Mitarbeitern sind einige Formalien zu beachten: Anmeldungen, Belehrungen, Untersuchungen. Spezielle Infos auch zur Einstellung von Auszubildenden, die häufig noch minderjährig sind.
mehr
Mitarbeiter binden
Von der Bezahlung über Fortbildung und Förderung bis zur Motivation des Praxisteams – so können Sie Mitarbeiter an die Praxis binden.
mehr
Am Ende eines Arbeitsverhältnisses
Wie bei der Einstellung von Mitarbeitern gilt es auch am Ende eines Arbeitsverhältnisses einige Formalien zu beachten. Unter anderem mit Infos des Bundesarbeitsministeriums zum Arbeitsrecht.
mehr
Der Zahnarzt als Arbeitgeber

Von A wie Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bis Z wie Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) informiert die Broschüre Schritte in das zahnärztliche Berufsleben von der Bundeszahnärztekammer auf über zehn Seiten ab Seite 60
Zur Broschüre (PDF | 4,5 MB)
Ausbilderhandbuch für Zahnärzte

Von A wie Ausbildungsbeginn bis Z wie Zeugnisvergabe
mehr auf blzk.de