Ist die Weiterbeschäftigung einer schwangeren Zahnärztin aufgrund des Ausspruchs eines Beschäftigungsverbotes nicht mehr möglich, kann ein Vertreter beschäftigt, das Ruhen oder die Beendigung der Anstellungsgenehmigung beantragt werden.
mehr
Bereich: Schwanger als angestellte Zahnaerztin
Ausfall des Praxisinhabers – Vorsorgliche Maßnahmen – Compact PDF
mehr
Bereich:
Ausfall oder Tod des Praxisinhabers – Versicherungen – Compact PDF
mehr
Bereich:
Ein Antrag zur Befreiung von der Versicherungspflicht ist für jede einzelne zahnärztliche Tätigkeit im Angestelltenverhältnis erforderlich. Lesen Sie mehr im BZB-Artikel „Fallstricken bei der Befreiung von angestellten Zahnärzten” und bei der Bayerischen Ärzteversorgung.
mehr
Bereich: Rechte, Pflichten, Rahmenbedingungen
Was bei Ausfall des Praxisinhabers zu tun ist – Infos, Beratung und Service für Zahnärztinnen und Zahnärzte bzw. ihre Angehörigen
mehr
Bereich: Formen der Nachfolge
Was erwartet Sie, wenn Sie sich als Entlastungsassistent in einer Zahnarztpraxis bewerben? Wie sind die üblichen Rahmenbedingungen für Praxisvertreter? Voraussetzungen, Vor- und Nachteile beider Tätigkeiten.
mehr
Bereich: Tipps zur Bewerbung
Zur besonderen Stellung von Vorbereitungs- und Weiterbildungsassistenten in der Praxis. Mit Links zu Musterverträgen für zahnärztliche Assistenten.
mehr
Bereich: Tipps zur Bewerbung
Allgemeine Infos zum Thema Erben des Bundesjustizministeriums und der Bundesnotarkammer sowie Infos speziell zum Zahnarzt als Erbe oder vom Erbe Ausgeschlossener.
mehr
Bereich: Zur eigenen Praxis
Prüfen Sie als angestellter Zahnarzt Ihre Berufshaftpflichtversicherung und informieren Sie sich im BZB-Artikel „Haftpflichtversicherung angestellter Zahnärzte” über die verschiedenen Konstellationen, die es in der Praxis gibt.
mehr
Bereich: Rechte, Pflichten, Rahmenbedingungen
Praxisverträge (Formular)
mehr
Bereich:
Private Vermögenswerte des Praxisinhabers (Formular)
mehr
Bereich:
Tod des Praxisinhabers – Praxis – Geldverkehr – Versicherungen – Compact PDF
mehr
Bereich:
Was zu beachten ist, wenn die Praxis Urlaub macht, und wie der zahnärztliche Notdienst in Bayern organisiert ist.
mehr
Bereich: Unternehmen Zahnarztpraxis