Anhängige Rechtsstreitigkeiten des Praxisinhabers (Formular)
mehr
Bereich:
Eine Liste von Geräten und Zubehör für die Zahnarztpraxis, nicht vollständig, sondern beispielhaft aufgeführt. Außerdem Tipps zur Materialbestellung
mehr
Bereich: Praxis gestalten
Gewährleistungen und Garantien (Formular)
mehr
Bereich:
Zum Beispiel Aufnahme eines Partners in die Praxis oder selbst Mitarbeit in der Praxis des Nachfolgers.
mehr
Bereich: Formen der Nachfolge
Grundbuchauszüge (Formular)
mehr
Bereich:
Für die Abrechnung zahnärztlicher Leistungen ist die Dokumentation der Behandlung ausschlaggebend. Bei Fragen zur Honorierung nach BEMA berät die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns, bei Fragen zur Honorierung nach GOZ die BLZK.
mehr
Bereich: Transparente Praxiszahlen
Lieferanten und Geschäftspartner (Formular)
mehr
Bereich:
Praxisräume mieten oder kaufen – beides hat Vor- und Nachteile. Die Ausstattung und Einrichtung einer Zahnarztpraxis hat gewisse gesetzliche Rahmenbedingungen zu erfüllen. Hier hilft vor allem das QM Online der BLZK weiter.
mehr
Bereich: Zur eigenen Praxis
Vor- und Nachteile einer Praxisgründung, Tipps zum Vorbereiten und Planen einer Praxisgründung sowie Links zu Beratungs- und Coachingangeboten.
mehr
Bereich: Zur eigenen Praxis
Kurze Infos und Link zu den Seminarangeboten für ein erfolgreiches Praxismanagement der eazf GmbH, dem Fortbildungsinstitut der BLZK
mehr
Bereich: Formen der Berufsausuebung
Tod des Praxisinhabers – Praxis – Geldverkehr – Versicherungen – Compact PDF
mehr
Bereich:
Wertpapiere und Genossenschaftsanteile (Formular)
mehr
Bereich: