Welche Arbeiten darf eine angestellte Zahnärztin, die schwanger ist, in der Praxis erledigen? Wie ist die Fortzahlung des Arbeitsentgelts geregelt? Antworten finden Sie hier.
mehr
Bereich: Angestellter Zahnarzt
Infos zur Arbeit am Patienten, zu Mutterschaftsleistungen, Praxisvertretung und Wiedereinstieg in die Zahnarztpraxis.
mehr
Bereich: Unternehmen Zahnarztpraxis
Kurze Infos und Link zu den Seminarangeboten für ein erfolgreiches Praxismanagement der eazf GmbH, dem Fortbildungsinstitut der BLZK
mehr
Bereich: Formen der Berufsausuebung
Der Stellenmarkt bietet Stellenangebote und -gesuche für Zahnärzte und Zahntechniker, für Auszubildende, Praxismitarbeiter sowie für fortgebildetes Praxispersonal. Das Schalten von Anzeigen ist für Zahnärzte und zahnärztliche Mitarbeiter aus Bayern kostenfrei.
mehr
Bereich: Eine Stelle in Bayern finden
Steuern und Praxismanagement, Steuern und Lohngestaltung, Steuern und Altersvorsorge: Links zu entsprechenden Artikeln aus dem Bayerischen Zahnärzteblatt.
mehr
Bereich: Transparente Praxiszahlen
Das Mutterschutzgesetz, das Anfang 2018 in Kraft getreten ist, gilt jetzt auch für schwangere Studentinnen.
mehr
Bereich: Schwanger im Studium
Das Anfang 2018 in Kraft getretene Mutterschutzgesetz gilt auch für stillende Studentinnen. Bei der Frage, wie das Studium in der Stillzeit weitergeführt werden kann, empfiehlt sich der Kontakt mit den entsprechenden Beratungsstellen der Uni.
mehr
Bereich: Studieren mit Kind
Eine Möglichkeit nach dem Studium ist, sich ehrenamtlich zu engagieren. Hier finden Sie Links zu Hilfsorganisationen in Bayern und bundesweit. Auf ihren Websites informieren die Vereine über ihre Arbeit und über die Möglichkeiten des Engagements für Zahnärzte.
mehr
Bereich: Auslandsaufenthalt