compact A bis Z

oder wählen Sie einen Buchstaben:

Ergebnisse sortieren nach:
Typ
Artikel-Weiterführender-Link

Schwanger als angestellte Zahnärztin

Welche Arbeiten darf eine angestellte Zahnärztin, die schwanger ist, in der Praxis erledigen? Wie ist die Fortzahlung des Arbeitsentgelts geregelt? Antworten finden Sie hier.

mehr

Bereich: Angestellter Zahnarzt

Artikel-Weiterführender-Link

Schwanger als selbstständige Zahnärztin

Infos zur Arbeit am Patienten, zu Mutterschaftsleistungen, Praxisvertretung und Wiedereinstieg in die Zahnarztpraxis.

mehr

Bereich: Unternehmen Zahnarztpraxis

Artikel-Weiterführender-Link

Schwanger im Studium

Bei einer Schwangerschaft während des Studiums stellt sich vor allem die Frage, an welchen Praktika die Studentin teilnehmen kann und welche Möglichkeiten der Beurlaubung es während der Schwangerschaft gibt.

mehr

Bereich: Student

Artikel-Weiterführender-Link

Selbstständig schwanger: Kein Arbeitsverbot

Selbstständige Zahnärztinnen, die schwanger sind, können weiter am Patienten arbeiten.

mehr

Bereich: Schwanger als selbststaendige Zahnaerztin

Artikel-Weiterführender-Link

Seminare für Praxisgründer der eazf

Kurze Infos und Link zu den Seminarangeboten für ein erfolgreiches Praxismanagement der eazf GmbH, dem Fortbildungsinstitut der BLZK

mehr

Bereich: Formen der Berufsausuebung

Stellenmarkt der BLZK

Der Stellenmarkt bietet Stellenangebote und -gesuche für Zahnärzte und Zahntechniker, für Auszubildende, Praxismitarbeiter sowie für fortgebildetes Praxispersonal. Das Schalten von Anzeigen ist für Zahnärzte und zahnärztliche Mitarbeiter aus Bayern kostenfrei.

mehr

Bereich: Eine Stelle in Bayern finden

Artikel-Weiterführender-Link

Steuern in der Zahnarztpraxis

Steuern und Praxismanagement, Steuern und Lohngestaltung, Steuern und Altersvorsorge: Links zu entsprechenden Artikeln aus dem Bayerischen Zahnärzteblatt.

mehr

Bereich: Transparente Praxiszahlen

Artikel-Weiterführender-Link

Strahlenschutz und Röntgen

Informationen zu den Fachkunden für Zahnärzte und Kenntnissen für Zahnmedizinisches Personal im Strahlenschutz, mit Links zur Website der Bayerischen Landeszahnärztekammer

mehr

Bereich: Praxisfuehrung

Artikel-Weiterführender-Link

Studienplatzwechsel

Überblick über die Zahnkliniken in Deutschland sowie Infos der vier Universitäten in Bayern zum Studienplatzwechsel im Zahnmedizinstudium.

mehr

Bereich: Student

Artikel-Weiterführender-Link

Studieren mit Kind

Infos zu Kindergeld und Kinderbetreuung, zum BAFöG-Zuschlag fürs Kind und zur Teilnahme an Praktika als stillende Mutter.

mehr

Bereich: Student

Artikel-Weiterführender-Link

Teilnahme an Praktika als Schwangere

Das Mutterschutzgesetz, das Anfang 2018 in Kraft getreten ist, gilt jetzt auch für schwangere Studentinnen.

mehr

Bereich: Schwanger im Studium

Artikel-Weiterführender-Link

Teilnahme an Praktika als stillende Mutter

Das Anfang 2018 in Kraft getretene Mutterschutzgesetz gilt auch für stillende Studentinnen. Bei der Frage, wie das Studium in der Stillzeit weitergeführt werden kann, empfiehlt sich der Kontakt mit den entsprechenden Beratungsstellen der Uni.

mehr

Bereich: Studieren mit Kind

Artikel-Weiterführender-Link

Wiedereinstieg

Infos zum Wiedereinstieg ins Berufsleben, speziell in die Zahnarztpraxis, mit Hinweisen auf die Fortbildungspflicht und zu einer möglichen Änderung der Zulassung.

mehr

Bereich: Schwanger als selbststaendige Zahnaerztin

Artikel-Weiterführender-Link

Zahnärztliche Hilfsprojekte weltweit

Eine Möglichkeit nach dem Studium ist, sich ehrenamtlich zu engagieren. Hier finden Sie Links zu Hilfsorganisationen in Bayern und bundesweit. Auf ihren Websites informieren die Vereine über ihre Arbeit und über die Möglichkeiten des Engagements für Zahnärzte.

mehr

Bereich: Auslandsaufenthalt

Gehe zu Seite
VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3