QM-Handbuch
Das QM-Handbuch der BLZK dokumentiert
- das Praxisleitbild
- die konkreten Unternehmensziele
- die Tätigkeitsfelder einer Praxis
- die Aufbau- und Ablauforganisation
- die Verantwortlichkeiten und Befugnisse
2015 wurde das QM-Handbuch der BLZK überarbeitet und unter anderem um ein Kapitel zum Fehler- und Risikomanagement ergänzt.
Siehe auch Artikel im Bayerischen Zahnärzteblatt: „Qualitätsmanagement 2.0. Überarbeitetes QM-Musterhandbuch mit Fehler- und Risikomanagement” (PDF | 34 KB), BZB 6/2015, S. 35
Praxisleitbild
Ein Praxisleitbild
- bildet einen geeigneten Rahmen für ein durchgängiges Führungsverständnis in der Organisation (Zahnarztpraxis).
- ist ein Schlüsselfaktor für die Gestaltung eines Qualitätsmanagementsystems (Kanalisierung der Interessen innerhalb der Praxis).
- vermittelt den Mitarbeitern die Gewissheit, dass ein Eintreten für Qualität lohnend ist (Identifikation, Motivation).
Siehe auch Artikel im Bayerischen Zahnärzteblatt: „Das Praxisleitbild. Strategische Überlegungen als Grundlage für das Qualitätsmanagement” (PDF | 36 KB), BZB 4/2008, S. 22)