Praxisübergabe: Mittelfristiges

  • Verträge überprüfen auf Kündigungsfristen bzw. möglichen Einstieg des Nachfolgers, z.B.
  • Versicherungen überprüfen (private und für die Praxis abgeschlossene)
  • Verbindlichkeiten überprüfen (z.B. Mitgliedschaften, Daueraufträge)
  • Sich mit den Anforderungen und Bedürfnissen von Praxisübernehmern auseinandersetzen (z.B. Praxisorganisation)
  • Praxisbewertung und -exposé erstellen (lassen), z.B. vom Steuerberater oder einem Sachverständigen
VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3